Trinken digitalisieren

Produkt

Produkte

Hub

SIPzip möchte das Trinken ins 21. Jahrhundert heben. Die Digitalisierung bahnt sich ihre Wege in fast jeden Bereich unseres Lebens, warum also nicht die Vorteile bei der Ernährung nutzen? Hierfür steht der SIPzip Hub im Mittelpunkt. Einfach das bevorzugte Trinkgefäss in die Ausgabe stellen und wählen was Du trinken möchtest. Von Säften über Softdrinks bis zu Alkoholika kannst Du dir individuelle Getränke kombinieren lassen. Dabei hast Du volle Kontrolle über Geschmacksintensität, Sprudeligkeit und zukünftig optional sogar über die Temperatur. Der Hub wird dabei sowohl bereits montiert, als auch als Set zum Zusammenbauen zu erwerben sein. Bei der Software wird es sich ähnlich gestalten: zwar wird eine Standardsoftware mitgeliefert, allerdings wird die Community, wie zumeist, die schöneren Alternativen hervorbringen, welche über die Zeit in die offizielle Version einziehen.

Für die Versorgung mit Kohlensäurehaltigem Wasser wird stilles Wasser frisch karbonisiert. Hier wird durch eine Zerstäubung von Gasbläschen und daraus resultierender grösserer Oberfläche mehr CO2 schneller gelöst als bei vielen gängigen Verfahren. Somit kann eine starke Sprudeligkeit erzeugt werden, wodurch beispielsweise Softdrinks nicht so schnell schal werden.

Kartuschen

Der Hub wird mit speziellen Kartuschen befüllt, welche die Zutaten (grösstenteils konzentriert) enthalten und den Inhalt auch nach Benutzung frisch halten. Um das zu erreichen wird Flüssigkeit ausgegeben ohne Umgebungsluft in die Kartusche zu lassen. Ausserdem sind die Kartuschen derart gestaltet, dass im Gerät möglichst keine Wartung oder Reinigung notwendig wird. Die Größe der Kartuschen entspricht in etwa der einer Getränkedose. Durch die Konzentration des Inhalts sind trotz geringer Größe bis zu mehrere Liter Getränk aus einer Kartusche zu mischen, gleichzeitig können selbige aufgrund des geringen Gewichts per Paket versandt werden.