Trinken digitalisieren

Philosophie

Philosophie

Ein gesünderes Leben für Mensch und Natur erfordert oft Zeit und Einsatz. Deshalb versuchen wir Komfort mit Umweltschutz zu kombinieren, sodass ein angenehmeres Leben gleichzeitig ein besseres in möglichst vielen Disziplinen bedeutet. Dafür benutzen wir möglichst umweltfreundliche Materialien wie biologisch abbaubares Plastik und wo es sich nicht vermeiden lässt so wenig Verpackung wie möglich.

Zusätzlich gilt es Dich für den Transport von Wasser in Getränken zu sensibilisieren. Dieser hat einen enormen CO2-Fussabdruck und ist für die meisten Getränke nutzlos. So wird den meisten Säften (solche die nicht „Direktsaft“ heissen) am Ernteort ein grosser Teil ihres Wassers entzogen, beim Abfüller wird aus dem entstandenen Fruchtsaftkonzentrat und Wasser wieder Saft gemischt und in die Verpackung gefüllt – Softdrinks durchlaufen diesen Schritt nicht, sie werden sowieso aus Sirup aufgemischt. Wissen das verbreitenswert ist!
In Kombination mit dem fantastischen Leitungswasser in vielen Regionen und einem optionalen Wasserfilter kann also das Konzentrat/Sirup direkt zu Dir geliefert werden und so der Ausstoss von Treibhausgasen massiv reduziert werden. Ausserdem brauchen wir dadurch auch weit weniger Verpackung für die gleiche Menge Getränk.

Durch den digitalen Charakter von SIPzip ergeben sich ausserdem zahllose weitere Möglichkeiten. So können konsumierte Nährwerte aufgelistet und ausgewertet, Erinnerungen etwas zu trinken ausgegeben, Limits für zB Zucker gesetzt, Alkohol mit einer PIN geschützt, wenn der Füllstand zur Neige geht automatisch nachbestellt werden und vieles mehr, während man ohne zusätzlichen Aufwand die Umwelt schützt.